"Lasst es uns besser machen"
Ganz gleich in welcher Ausgangslage sich etwas befindet, egal wer was vorher gemacht hat und unabhängig davon, ob es in den technischen oder kaufmännischen Bereich reinfällt.
Es ist unser Leitmotiv... wir wollen es besser machen. Nicht als Vergleich, als eine Beurteilung zu jemand anderem oder eine Nicht Wertschätzung der Vergangenheit. Wir erlauben uns, nachzudenken, mitzudenken, auszuprobieren und uns sowie unser Umfeld ständig anzupassen und uns dennoch treu zu bleiben.
Was sonst sollte Flexibilität sein?
Dazu gehört auch der Mut, Nein zu sagen. Zu erkennen und einzugestehen, dass etwas Neues unter bestimmten Voraussetzungen nicht oder noch nicht funktionieren kann. Was sonst sollte eine realistische Abschätzung zu einer sinnvollen Machbarkeit sein?
Und wenn wir so gemeinsam an eine Sache herangehen, haben wir schon immer sehr gute Lösungen gefunden.
“Lasst es uns besser machen, ist unser Antrieb, unsere Motivation in Zusammenarbeit mit unseren Geschäftspartnern und innerhalb unserer Firmenfamilie. Visionen sind meist ein Ausblick in eine ferne Zukunft.
Echte Visionsarbeit in Ritualen und Initiationen kann uns fordern und bringt uns an physische und psychische Grenzen. Die Vision ist üblicherweise ein vom Unternehmer gesetzter Polarstern.
Mit unserer aktuellen Vision blicken wir nicht in eine ferne Zukunft. Wir sagen bewusst nicht, wir wollen eine Anzahl von x Mitarbeitern oder einen Umsatz y. Warum auch? Sind wir dann alle glücklicher? Was bringt es uns? Wir sind mit einem groß gesteckten Ziel gedanklich immer in der Zukunft.
Unsere Orientierung für unsere Zukunft bei Hoffner Spritzguss ergibt sich aus unseren Werten. Wir schauen, ob die uns angebotenen Möglichkeiten für unsere Werte förderlich sind.
Wir wollen unsere Werte leben & erreichen. Das gibt uns ein gutes Gefühl.
Das gibt uns die gewünschte hohe Energie, damit uns möglichst vieles in Leichtigkeit gelingt.
So schaffen wir es, Dinge zu verbessern, die wir verbessern wollen.
Welcher Mehrwert kann entstehen? Welcher Nutzen? Das schließt unbedingt den Spaßfaktor mit ein, den Spaß am Erfolg und am eigenen Wachstum.
Dieser Weg, sich für stetige mögliche Verbesserungen zu öffnen, ist für sich genommen bereits ein Lernfaktor. Bekannt ist uns in der Industrie die Idee von KVP, der kontinuierlichen Verbesserung.
Klassische Zielformulierungen können Menschen unter Druck setzen, Stress erzeugen, überzogene Erwartungen darstellen, dessen Folgen uns allen hinlänglich bekannt sind.
Siemensstr. 1
D- 68753 Waghäusel
Tel: (0 72 54) 20 301 0
Fax: (0 72 54) 20 30 111
info@hoffner-gmbh.de